Senkrechte und waagerechte Phasenschienen von Hager

Phasen­schienen
senk­recht und waage­recht

Für die einfache und schnellste Einspei­sung von Schutz­ge­räten.

Übersicht Hager Phasenschiene KCF663s senkrecht rechts und links sowie KDS563AS waagerecht

Leiten Sie eine neue
Instal­la­ti­ons­phase ein

Schneller, sicherer, sauberer: Unsere senk­rechten und waage­rechten Phasen­schienen erwei­tern Ihren Instal­la­ti­ons­raum, verkürzen die Monta­ge­zeit und eröffnen Ihnen unge­ahnte Kombi­na­ti­ons­mög­lich­keiten. Perfekt für die Einspei­sung von Schutz­ge­räten in allen Hager-Vertei­ler­sys­temen. Leiten Sie eine neue Instal­la­ti­ons­phase ein – mit den Phasen­schienen von Hager.


Phasen­schienen
senk­recht und waage­recht

Die senk­rechten Phasen­schienen machen die Verdrah­tung von Reihe zu Reihe einfa­cher als je zuvor und sind für die gängigen Kombi­na­tionen von Schutz­ge­räten verfügbar. Diesen Instal­la­tions-Turbo gibt es nur von Hager.

Bei der Einspei­sung mehrerer Gerä­te­reihen kommt es immer wieder zu Klem­men­pro­blemen. Mit den senk­rechten Phasen­schienen umgehen Sie das gekonnt, indem Sie bis zu drei Hutschienen mit einer Phasen­schiene und einer Einspei­se­ver­drah­tung versorgen. So werden Leitungs­vo­lumen und Verdrah­tungs­auf­wand dras­tisch redu­ziert. Die Einspei­sung erfolgt über die schraub­bare hintere Bi-Connect Käfig­klemme.

 

Die waage­rechten Phasen­schienen lassen sich dank quick­con­nect Klemmen einfach stecken und jeder­zeit wieder lösen. Sie ermög­li­chen die schnelle, sichere und saubere Einspei­sung von Modu­lar­ge­räten auf der Hutschiene im Verteiler. Und das unab­hängig von der Haupt­ein­spei­sung des Schutz­ge­räts, da die Schraube der Quick­con­nect-Geräte nur auf die Käfig­klemme wirkt und nicht auf die Kontak­tie­rung der waage­rechten Phasen­schiene.

hager-volta-VU60BV2-2-vorverdr-DE-08-2024-006-ausschnitt_squ

Phasen­schienen
Kombi­na­ti­ons­bei­spiele


Gruppen-FI 4-polig LS Kombi­na­tion

groupRCCBMCBCDA440CDS440MBN116MBS116f7lan
BusbarKDN363FforGroupRCCB8MCBf7lan

KDN363F, 3-polig, 10mm² L=12

Einspei­sung von oben über Gruppen-FI auf bis zu 8 LS

Busbar-short-KDN363J-for-Group-RCCB-6-MCB-f7_lan

KDN363J, 3-polig, 10mm² L=10

Einspei­sung von oben über Gruppen-FI auf bis zu 6 LS (18015-1)

Vertical-Busbar-KCF668L-for-RCCB-Supply-from-Top-f7_lan

KCF668L

Vertei­lung der Einspei­sungen auf bis zu zwei zusätz­liche Gruppen-FIs (nur links instal­lierbar)

Vertical-Busbar-KCF663L-for-RCCB-Supply-from-Top-f7_lan

KCF663L

Vertei­lung der Einspei­sung auf einen weiteren Gruppen FIs (nur links instal­lierbar)

volta-bestueckt-und-vorverdrahtetn-f7_lan
1 von 6

FI/LS 1P+N (oder LS-AFDD, 2P LS etc.)

FILS1PNoderLSAFDD2PLSetcf7lan
 
Busbar3PNinLayout1PNKDS563AKDN451DADS916Df7lan

KDS563A, 4-polig, 10mm² L=12

VerticalBusbarinLayout1PNKCF563LADS916DundKCF563RADS916Df7lan

links: KCF563L

rechts: KCF563R

Vertei­lung der Einspei­sung über eine zusätz­liche Hutschiene.

1 von 3

Verschie­dene FI/LS Kombi­na­tionen

Verschiede-FILS-Kombinationen-f7_lan
 
Busbar3PNinLayout2x3PNund2x1PNKDS463ASf7lan

KDS463AS, 4-polig, 10 mm² L=12

VerticalBusbarinLayout3PNto1PNKCF863Lund1PNto3PNKCF963Lf7lan

links: KCF863L

rechts: KCF963L

VerticalBusbarinLayout3PNKCF663SundKCF668Sf7lan

links: KCF668S

rechts: KCF663S

1 von 4

Verschie­dene FI/LS Kombi­na­tionen und Gruppen-FI mit LS-AFDD

Verschieden-FI-LS-Kombinationen-f7_lan
 
Busbar3PNinLayout1x3PN4x1PNKDS463ATf7lan

KDS463AT, 4-polig, 10mm² L=12

VerticalBusbarinLayout3PNto1PNKCF863Rund1PNto3PNKCF963Rf7lan

links: KCF863R

rechts: KCF963R

1 von 3

Kombi­na­tionen 4P und 3P+N

Kombinationen4Pund3PNf7lan
Busbar3PNinLayout3x3PNKDS463Af7lan

KDS463A, 4-polig, 10mm² L=12

Symmetrische-senkrechte-Phasenschiene-links-und-rechts-installierbar-f7_lan

KCF668, Symme­tri­sche senk­rechte Phasen­schiene (links und rechts instal­lierbar)

1 von 3

Leitungs­schutz­schalter 1P und 3P

Leitungsschutzschalter-1P-und-3P-f7_lan
Busbar-3P-KDN363A-KDN363B-KDN380A-KDN380B-f7_lan

KDN363A, 3-polig, 10mm² L=12

KDN363B, 3-polig, 10mm² L=57

KDN380A, 3-polig, 16mm² L=12

KDN380B, 3-polig, 16mm² L=57

Vertical-Busbar-in-Layout-3P-KCL368L-KCL368R-f7_lan

links: KCL368L

rechts: KCL368R

Vertical-Busbar-in-Layout-3P-KCL363L-KCL363R-f7_lan

links: KCL363L

rechts: KCL363R

1 von 4

You need to enable analytical cookies to view this video.

Open cookie settings


Hager Ready:
Vertei­ler­pla­nung inklu­sive Phasen­schie­nen­be­rech­nung

Ab sofort können die hori­zon­talen und verti­kalen Phasen­schienen in Projekten auto­ma­tisch berechnet werden. Die passende Projekt­do­ku­men­ta­tion - Aufbau­plan und Arti­kel­liste - gelingt dabei im Hand­um­drehen.


Ihre Monta­ge­vor­teile
im Über­blick

quick­con­nect macht’s möglich: Waage­rechte Phasen­schienen müssen nur noch gesteckt werden. Das erhöht die Anla­gen­si­cher­heit und Anla­gen­ver­füg­bar­keit gegen­über geschraubten Verbin­dungen. Sie sparen bis zu 40 % Monta­ge­zeit. Und die dauer­halft konstante Einwir­kung der Feder­kraft macht Ihre Instal­la­tion komplett wartungs­frei.

Elektriker montiert Hager KDS563A Phasenschiene waagerecht an Gruppe Einbaugeräten

Eingangs­ver­drah­tung

Dank eingangs­sei­tigen Bi-Connect Klemmen müssen Sie die waage­rechte Phasen­schiene nur noch anste­cken – und fertig! Dies erfolgt unab­hängig von der Haupt­ein­spei­sung, da die Schrauben nur auf die Bi-Connect Käfig­klemmen wirken.

Elektriker montiert linksseitig senkrechte Phasenschiene von Hager zwischen zwei Gerätereihen

Senk­recht­starter

Über die Bi-Connect Käfig­klemme können Sie die senk­rechten Phasen­schienen einfach fest­schrauben.

Elektriker prüft/misst mit technischem Gerät Berührungsschutz im Hager Zählerschrank

Hoher Berüh­rungs­schutz

Sicher­heit geht vor – deshalb sind alle Phasen­schienen komplett isoliert und bieten Ihnen noch mehr Arbeits­schutz.

Elektriker montiert Hager ADS916QC Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter (FI-LS-Schalter) an Phasenschiene in Hager Zählerschrank

Komfor­tabel tauschen

Mit dem Hutschienen-Schieber lassen sich einzelne Modu­lar­ge­räte oder Gerä­te­gruppen einfach aus dem Verbund lösen und gefahrlos mit der Hand entnehmen.

Elektriker drückt mit blauem Schraubendreher gegen Befestigungspunkt in Hager Zählerschrank

Einfach lösen

Eine Hebel­be­we­gung mit dem Schrau­ben­dreher reicht aus, um die Phasen­schiene zu lösen. Das macht Ihre Wartungs- und Kontrol­l­ar­beiten noch effi­zi­enter.

1 von 5

Prak­ti­sche Planungs­hilfen

Hager Ready

Hagercad

Blick auf aufgeschlagenen Hager Katalog für Kleinverteiler und Modulargeräte mit Bestellübersicht Oktober 2021

Bestell­über­sicht Modu­lar­ge­räte


Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen zur Tech­nik­zen­trale