Lade­ma­na­ge­ment Lade­sta­ti­onen | Hager DE

Lade­ma­na­ge­ment für Elek­tro­fahr­zeuge

Dynamische Leistungsverteilung auf bis zu 40 Wallboxen

Um die wachsende Nachfrage an Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu decken, bedarf es einer enormen Umrüstung - sowohl im Neubau als auch im Bestand. Dies betrifft vor allem Orte, an denen viele Nutzer von E-Autos zusammenkommen, wie Gewerbeparks oder größere Wohnanlagen.

Unsere Lösung: witty pro. Das Komplettsystem von Hager mit dynamischer Leistungsverteilung erlaubt die Installation von bis zu 40 Wallboxen an einem Hausanschluss - bei statischer Regelung sogar noch mehr.

Vernetztes Lade­ma­na­ge­ment

Der Last­­ma­­nager für Gewer­be­parks oder größere Wohn­an­lagen sorgt für opti­­male Leis­tungs­­­ver­­tei­­lung und kann mittels Backen­d-An­bin­dung auch für Verrech­nungs­an­bieter genutzt werden. Im Ein- oder Zwei­fa­mi­li­en­haus steuert der Ener­gie­ma­nager die Ener­gief­lüsse der witty solar Lade­sta­tion.

Lokales Last­ma­na­ge­ment

Der Last­ma­nager sorgt für opti­male Leis­tungs­ver­tei­lung beim Laden von Elek­tro­fahr­zeugen und verhin­dert, dass der Haus­an­schluss über­lastet wird. Ist eine Abrech­nung über Verrech­nungs­an­bieter nicht nötig, ist das lokale Lade­ma­na­ge­ment die rich­tige Lösung.

Bild Lastmanager für Wallboxen | Hager Deutschland

Lastmanager für Wallboxen

Smart laden mit maximaler Leistung

Mehr erfahren