E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge | Hager DE

E-La­de­sta­ti­onen für Elek­tro­fahr­zeuge

Laden Sie Ihr E-Auto sicher & effizient mit Hager witty Ladestationen

Welche Ladestation am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Nutzer ab. Die witty-Serie bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Einsatzbereiche.

Laden in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Objekten
Die besonders widerstandsfähige Ladestation witty pro überzeugt mit modernster Technologie und vollständiger Backend-Integration. Dank des intelligenten Lastmanagements können bis zu 40 Wallboxen gleichzeitig gesteuert werden, was sie ideal für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien macht.

Optimiertes Laden mit eigenem Solarstrom
Mit witty plus smarten Ladestation lässt sich der Energieverbrauch effizient steuern. Sie stellt sicher, dass das Elektrofahrzeug vorrangig mit selbst erzeugtem Strom versorgt wird - sei es direkt aus der Photovoltaikanlage oder aus einem angeschlossenen Solarspeicher.

Einfache Lösung für den Einstieg in die E-Mobilität
Wer eine unkomplizierte Ladelösung sucht, findet mit der kompakten witty one die perfekte Wahl. Entwickelt für Ein- und Zweifamilienhäuser, überzeugt sie durch ihr durchdachtes modernes Design, ihre hohe Wetterbeständigkeit und eine Ladeleistung von bis zu 11 kW.

Übersicht Ladeinfrastrukturlösungen mit witty family

Lade­sta­ti­onen

Hager macht den Einstieg in die Elek­tro­mo­bi­lität wirk­lich einfach. Egal ob Ein- oder Zwei-, Mehr­fa­mi­li­en­haus oder Gewerbe: Mit den robusten Wall­boxen für den priva­ten, halb­-öf­fent­li­chen und öffent­li­chen Bereich haben wir garan­tiert die passende Lösung.

Ersatz­teile und Zubehör

Das Hager Quali­täts­-­­Ver­­spre­chen: Eine zu­ver­­läs­­si­ge und lan­ge Ver­­füg­­ba­r­keit von Er­satz­tei­len in höchs­ter Qua­­li­tät ga­ran­tiert einen dau­e­r­haft si­che­ren Be­trieb und hohe Kun­­den­­zu­frie­­denheit.

Lade­ma­na­ge­ment

Unser Last­ma­nager sorgt für opti­male Leis­tungs­ver­tei­lung im Mehr­fa­mi­li­en­haus. Im Einfa­mi­li­en­haus über­nimmt diese Aufgabe der Ener­gie­ma­na­ger.