Hager Charge App

Hager Charge App

Für die einfache Inbe­trieb­nahme und Konfi­gu­ra­tion der Lade­sta­tionen witty one und witty plus.

hager-lifestyle-pic-witty-one-049-lan-charge-app-DMCX-en-07-2024-if-gold-squ

Hager Charge App
für den Instal­la­teur

  1. Einfache Inbe­trieb­nahme und Konfi­gu­ra­tion der Lade­sta­tion
  2. Sichere und einfache Instal­la­tion dank des Inbe­trieb­nah­me­pro­to­kolls
  3. Schnelle Anpas­sung des Lade­ver­hal­tens an die Bedürf­nisse der Endkunden
  4. Fehler­dia­gnose direkt in der App
HagerChargeApp-charging-instal_01_IMG_0565-squ-f7

Hager Charge App
für den Nutzer

  1. Starten und Stoppen von Lade­vor­gängen
  2. Lade­vor­gänge können über ein benut­zer­freund­li­ches Dash­board verwaltet werden
  3. Gesi­cherte Zugriffs­kon­trolle und Verwal­tung
  4. Perso­na­li­sie­rung der Lade­sta­tion durch Fest­le­gung von Namen, LED-Hellig­keit, Sprache, Modus usw.
HagerChargeApp-charging-nutzer_01_IMG_0581-squ-f7

Jetzt kostenlos Down­loaden

App Store

Google Play


Inbe­trieb­nahme flow

Wenn der Kunde schon eine PV Anlage hat und seine Lade­sta­tion mit dem Ener­gie­ma­nager kombi­niert, dann erfolgt die Instal­la­tion über die flow App.

Mann an Schreibtisch der auf Smartphone mit App für Energiemanagement schaut


Welche Wallbox
für welche Anwen­dung?

Die Wahl der rich­tigen Lade­sta­tion für Elek­tro­fahr­zeuge hängt von den Gege­ben­heiten und Ansprü­chen Ihrer Kunden ab. Die witty Familie bietet für viele Einsätze die passende Lösung.

hager-witty-pro-parkplatz-office-DE-12-2024-squ

Laden im Mehr­fa­mi­li­en­haus und Gewerbe

Die äußerst robuste e-Lade­sta­tion witty pro mit ihrer zukunfts­wei­senden Technik ist voll­um­fäng­lich backend­fähig. Der Last­ma­nager kann bei dyna­mi­schem Last­ma­nage­ment bis zu 40 Wall­boxen regeln und eignet sich für Mehr­fa­mi­li­en­häuser und Gewerbe.

hager-witty-plus-haus-garage-DE-12-2024-001-squ

PV-Über­schuss­laden

Die intel­li­gente Lade­sta­tion für das Elek­tro­fahr­zeug. Sie sorgt dafür, dass der Lade­strom zum größt­mög­li­chen Anteil aus eigener Strom­er­zeu­gung stammt. Die Wallbox nutzt den Strom aus der eigenen Photo­vol­ta­ik­an­lage oder aus dem Solar­strom­spei­cher.

hager-lifestyle-pic-witty-one-047a-lan-cable-version-black-DMCX-en-07-2024-squ

Einfa­ches laden

Denkbar einfa­cher Einstieg in die E-Mobi­lität? Die kompakte Wallbox witty start für Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häuser über­zeugt mit durch­dachtem Design, hoher Witte­rungs­be­stän­dig­keit und einer Lade­leis­tung bis 11 kW.