elcom access App: Mobil die Türsprechanlage bedienen

ELCOM Access Gate
Türsprech­an­lage per Smart­phone bedienen

Apps zum Einrichten und Bedienen der mobilen Türkom­mu­ni­ka­tion

  • App Hager Pilot
  • App ELCOM access
Smartphone-Bildschirm zeigt einen Video-Türeintrittsanruf mit einer lächelnden Person, Benutzeroberfläche der Elcom Access-App

Hager Pilot
Die Konfi­gu­ra­tions-App für den Elek­tro­tech­niker

Die Konfi­gu­ra­tions-App für den Elek­tro­tech­niker

Mit der intuitiv bedien­baren Hager Pilot App können Elek­tro­tech­niker die Türkom­mu­ni­ka­tions-Funk­tionen für ihre Kunden konfi­gu­rieren – und zwar über alle Endge­räte mit iOS- oder Android-Betriebs­system.



Das Smart­phone
wird zur Innen­sta­tion

Türkom­mu­ni­ka­tion und Internet schnell und einfach verbinden

Mit dem Hager Access Gate lässt sich die Türkom­mu­ni­ka­ti­ons­an­lage mit einem Smart­phone oder einem Tablet bedienen. Ist das Hutschie­nen­gerät instal­liert, kann jeder Türruf mit dem mobilen Endgerät entge­gen­ge­nommen werden. Das bedeutet: Nicht nur zuhause, auch unter­wegs ist zu sehen, wer vor der Tür steht und klin­gelt. Auch die Kommu­ni­ka­tion mit dem Besu­cher und das Öffnen der Tür sind möglich. Türruf verpasst? Der inte­grierte Bild­spei­cher zeigt, wer wann geklin­gelt hat. 

 

Mehr erfahren über das Access Gate





Das bietet Hager Pilot

Die Access Gate Server-Soft­ware ist in die „multi-appli­ca­tion“ Soft­ware inte­griert. Somit muss die App „Hager Pilot“ zur Konfi­gu­ra­tion des Access Gate genutzt werden.


Verbes­se­rungen

  • GUI-Anpas­sungen (Anleh­nung an domovea basic/expert)
  • Wording-Anpas­sungen für Mehr­fa­mi­li­en­haus-Szena­rios
  • Hinzu­fügen einer neuen Gebäu­de­kon­fi­gu­ra­tion (Gebäude/Rufbe­reiche)

Fehler­be­he­bungen

  • Fehler im Pairing-Prozess mit der App „elcom access“ behoben
  • Projekt­im­port funk­tio­niert jetzt sauber
  • Instal­la­tion ist nach einem Instal­la­ti­ons­reset noch vorhanden
  • Die Kachel „Access“ verschwindet nicht mehr nach einer Wieder­her­stel­lung


System­vor­aus­set­zungen
und Instal­la­tion

Für Android oder iOS-Geräte

Für die Hager Pilot App benö­tigen Sie mindes­tens die Android-Version 4.4 oder höher. Ebenso mindes­tens die iOS-Version 9 oder höher.



elcom access App
Die Bedien-App für den Endkunden


Funk­tionen
im Über­blick

  • Türruf mit Video-Vorschau (inkl. Text­in­for­ma­tion: Welche Außen­sta­tion hat gerufen, z. B. Haustür, Seiten­ein­gang, Gartentor?)
  • Türruf annehmen/ablehnen
  • Tür öffnen
  • Beleuch­tung einschalten (z.B. Trep­pen­haus- oder Außen­be­leuch­tung)
  • Gara­gentor, Schranke o.ä. öffnen (Elcom Zusatz­re­lais erfor­der­lich)
  • Verpasste Türrufe werden in der Anruf­his­torie ange­zeigt
  • Bild­spei­cher-Manage­ment: spei­chern, teilen, löschen
  • Manu­ellen Snap­shot oder Video erstellen (auch aus dem Standby, also ohne anste­henden Türruf)
  • Kamera umschalten (zwischen 2D und IP-Kamera)
  • 16 verschie­dene Ruftöne anwählbar
  • Stumm­schal­tung der App in den Inter­vallen 15 min, 1h, 8h, 24h oder immer (nur Android)

Server:                          5.2.1
 BSP:                        2.5.18
 elcom access iOS:                          2.1.1
 elcom access Android:                          2.0.0



Update
Januar 2023

Verbes­se­rungen Hager Pilot

  • Cyber Secu­rity: Ände­rung der maximal mögli­chen Versuche bei falschem Login von 3 auf 5 Versuche, bevor der Account für 5 Minuten gesperrt wird
    Refe­renz- / beschränkter Nutzer: Beim Anlegen eines Accounts wird Vor- und Nach­name benö­tigt
     

Bug Fixes access

  • Problem­be­he­bung: Beim Löschen des letzten Benut­zers einer Rufzone werden Logs und Archive nicht gelöscht bis ein Türruf durch­ge­führt wurde
  • Problem­be­he­bung: Blauer/Schwarzer Bild­schirm in Elcom Access App

 

Bug fixes Hager Pilot

  • Problem­be­he­bung: Refe­renz­nutzer sollte nicht dazu berech­tigt sein, sich über Hager Pilot mit einem THA670-Server zu verbinden
  • Problem­be­he­bung: Eigen­tümer kann Instal­la­teur nicht reak­ti­vieren – Fehler 404 – Kein Internet beim booten
  • Problem­be­he­bung: Beim Zurück­setzen einer großen Instal­la­tion gibt es kein Lade-Symbol
  • Problem­be­he­bung: Beim Zurück­setzen einer Instal­la­tion nach fehl­ge­schla­gener Über­gabe erscheint kein Pop-Up zum Erstellen eines neuen Projekts
  • Problem­be­he­bung: Access Kachel ist auch nach Zurück­setzen der Instal­la­tion aktiv
  • Problem­be­he­bung: Login mit admin/1234 nicht möglich, wenn der Server über den Schalter auf der Vorder­seite im Offline-Modus gestartet
  • Problem­be­he­bung: Wenn der Server beim ersten Start im Offline-Modus gestartet wird, kann die Über­gabe nicht ohne einen Reboot oder Neustart durch­ge­führt werden

  • Update April 2022

  • Update September 2021


Instal­la­tion
und Down­load

Für Android oder iOS-Geräte

Für die elcom access App Version benö­tigen Sie mindes­tens die Android-Version 5 oder höher. Ebenso benö­tigen Sie mindes­tens die iOS-Version 10.2 oder höher.

Google Play

App Store