ELCOM Access Gate
Türsprechanlage per Smartphone bedienen
Apps zum Einrichten und Bedienen der mobilen Türkommunikation
- App Hager Pilot
- App ELCOM access

Hager Pilot
Die Konfigurations-App für den Elektrotechniker
Die Konfigurations-App für den Elektrotechniker
Mit der intuitiv bedienbaren Hager Pilot App können Elektrotechniker die Türkommunikations-Funktionen für ihre Kunden konfigurieren – und zwar über alle Endgeräte mit iOS- oder Android-Betriebssystem.
Das Smartphone
wird zur Innenstation
Türkommunikation und Internet schnell und einfach verbinden
Mit dem Hager Access Gate lässt sich die Türkommunikationsanlage mit einem Smartphone oder einem Tablet bedienen. Ist das Hutschienengerät installiert, kann jeder Türruf mit dem mobilen Endgerät entgegengenommen werden. Das bedeutet: Nicht nur zuhause, auch unterwegs ist zu sehen, wer vor der Tür steht und klingelt. Auch die Kommunikation mit dem Besucher und das Öffnen der Tür sind möglich. Türruf verpasst? Der integrierte Bildspeicher zeigt, wer wann geklingelt hat.
Mehr erfahren über das Access Gate
Das bietet Hager Pilot
Die Access Gate Server-Software ist in die „multi-application“ Software integriert. Somit muss die App „Hager Pilot“ zur Konfiguration des Access Gate genutzt werden.
Verbesserungen
- GUI-Anpassungen (Anlehnung an domovea basic/expert)
- Wording-Anpassungen für Mehrfamilienhaus-Szenarios
- Hinzufügen einer neuen Gebäudekonfiguration (Gebäude/Rufbereiche)
Fehlerbehebungen
- Fehler im Pairing-Prozess mit der App „elcom access“ behoben
- Projektimport funktioniert jetzt sauber
- Installation ist nach einem Installationsreset noch vorhanden
- Die Kachel „Access“ verschwindet nicht mehr nach einer Wiederherstellung

Systemvoraussetzungen
und Installation
Für Android oder iOS-Geräte
Für die Hager Pilot App benötigen Sie mindestens die Android-Version 4.4 oder höher. Ebenso mindestens die iOS-Version 9 oder höher.
elcom access App
Die Bedien-App für den Endkunden
Funktionen
im Überblick
- Türruf mit Video-Vorschau (inkl. Textinformation: Welche Außenstation hat gerufen, z. B. Haustür, Seiteneingang, Gartentor?)
- Türruf annehmen/ablehnen
- Tür öffnen
- Beleuchtung einschalten (z.B. Treppenhaus- oder Außenbeleuchtung)
- Garagentor, Schranke o.ä. öffnen (Elcom Zusatzrelais erforderlich)
- Verpasste Türrufe werden in der Anrufhistorie angezeigt
- Bildspeicher-Management: speichern, teilen, löschen
- Manuellen Snapshot oder Video erstellen (auch aus dem Standby, also ohne anstehenden Türruf)
- Kamera umschalten (zwischen 2D und IP-Kamera)
- 16 verschiedene Ruftöne anwählbar
- Stummschaltung der App in den Intervallen 15 min, 1h, 8h, 24h oder immer (nur Android)
Server: | 5.2.1 |
BSP: | 2.5.18 |
elcom access iOS: | 2.1.1 |
elcom access Android: | 2.0.0 |

Update
Januar 2023
Verbesserungen Hager Pilot
- Cyber Security: Änderung der maximal möglichen Versuche bei falschem Login von 3 auf 5 Versuche, bevor der Account für 5 Minuten gesperrt wird
Referenz- / beschränkter Nutzer: Beim Anlegen eines Accounts wird Vor- und Nachname benötigt
Bug Fixes access
- Problembehebung: Beim Löschen des letzten Benutzers einer Rufzone werden Logs und Archive nicht gelöscht bis ein Türruf durchgeführt wurde
- Problembehebung: Blauer/Schwarzer Bildschirm in Elcom Access App
Bug fixes Hager Pilot
- Problembehebung: Referenznutzer sollte nicht dazu berechtigt sein, sich über Hager Pilot mit einem THA670-Server zu verbinden
- Problembehebung: Eigentümer kann Installateur nicht reaktivieren – Fehler 404 – Kein Internet beim booten
- Problembehebung: Beim Zurücksetzen einer großen Installation gibt es kein Lade-Symbol
- Problembehebung: Beim Zurücksetzen einer Installation nach fehlgeschlagener Übergabe erscheint kein Pop-Up zum Erstellen eines neuen Projekts
- Problembehebung: Access Kachel ist auch nach Zurücksetzen der Installation aktiv
- Problembehebung: Login mit admin/1234 nicht möglich, wenn der Server über den Schalter auf der Vorderseite im Offline-Modus gestartet
- Problembehebung: Wenn der Server beim ersten Start im Offline-Modus gestartet wird, kann die Übergabe nicht ohne einen Reboot oder Neustart durchgeführt werden
-
Update April 2022
-
Update September 2021
Installation
und Download
Für Android oder iOS-Geräte
Für die elcom access App Version benötigen Sie mindestens die Android-Version 5 oder höher. Ebenso benötigen Sie mindestens die iOS-Version 10.2 oder höher.