Estrichbündige Kanalsysteme für Raum und Wandbereich

Estrich­bün­dige
Kanal­sys­teme

Blick von oben auf Holzboden mit integriertem Hager Bodenkanal und einem herausgeführten Kabel

tehalit BKG und BKB sowie electraplan BK

Offene Grund­risse liegen im Zweckbau und geho­benen Wohnbau im Trend. Damit einher­ge­hend stellt sich die Frage: Wohin mit der Elek­tro­in­stal­la­tion, die die stetig stei­gende Anzahl an elek­tri­schen Geräten und Multi­me­dia­kom­po­nenten sicher und ästhe­tisch anspre­chend versorgt? Wo keine Wand in Sicht ist, wird der Boden zur wich­tigen Instal­la­ti­ons­fläche. Unsere estrich­bün­digen Boden­kanal-Systeme bieten hier eine dezente Lösung in hoher Qualität und ausrei­chend großem Platz­an­gebot.

Für trocken­ge­pflegte Böden steht Ihnen unser aktu­elles, estrichbündiges tehalit Boden­kanal-System in zwei planungs- und monta­ge­freund­li­chen Ausführungen zur Verfügung: tehalit BKG für die Instal­la­tion im Raum und tehalit BKB mit einsei­tiger Bürsten­leiste für die Instal­la­tion entlang der Wand.

Das Kanal­system electraplan BK ist für trocken- und nass­ge­pflegte Böden geeignet und kann bereits ab einer Estrich­höhe von 30 mm ohne und ab 45 mm mit Tritt­schall­dämm­lager verwendet werden.


Boden­kanal tehalit BKG:
Lösung für den Raum

Bietet einen Kabel­aus­lass mit Wippe. Die Geräte-Instal­la­tion erfolgt ebenso leicht wie spätere Nachrüstungen. Diverse Boden­be­läge können in den Deckel des Kanals einge­legt werden.

Blick auf Hager tehalit BKG Bodenkanal mit Einbaugeräten und eingelegtem Bodenbeleg (hier Holzparkett)

Boden­kanal tehalit BKB:
Lösung für den Wand­be­reich

Mit allen Vorteilen des tehalit BKG, jedoch mit durch­gän­giger, abdeck­barer Bürsten­leiste als Leitungs­aus­lass. Schrank an der Wand? Punk­tu­elle Belas­tungen bis zu 150 kg sind kein Problem.

Blick auf Hager tehalit BKB Bodenkanal mit Einbaugeräten und eingelegtem Bodenbeleg (hier Holzparkett)

tehalit BKG und BKB:
Perfekt kombi­nierbar

Beide Ausführungen sind mitein­ander kompa­tibel. So kann leicht von der Wand in den Raum abge­zweigt werden – mit einer Flexi­bi­lität und Auswahl an Abmes­sungen, die ihres­glei­chen sucht.

Blick in modernes Büro mit installiertem Hager tehalit Bodenkanal mit Kabeln für zwei Arbeitsplätze

Einfache Montage und Nach­be­le­gung

Die Gerä­te­instal­la­tion erfolgt bei tehalit BKG und BKB gleich. Die vorin­stal­lierten Gerä­te­träger können einfach entnommen, mit Energie-, Daten- und Multi­me­dia­ge­räten bestückt und wieder einge­setzt werden. Zudem verfügen beide Ausfüh­rungen über ein selbst­er­dendes Ober­teil, was die Montage erheb­lich erleich­tert. Auch spätere Geräte-Nach­rüs­tungen sind dank dauer­haftem Zugriff kein Problem – weitere System­träger können bei Bedarf einfach ergänzt werden.

Blick auf Eckstück des Hager tehalit BKG Bodenkanals in leerem Zustand

tehalit BKG im Raum

Für alle Monta­gesi­tua­tionen – exakt zu nivel­lieren sowie einfach zu verbinden, abzu­zweigen und an jeder Stelle mit Geräten zu bestü­cken.

Visualisierung inneren Eckstücks des Hager tehalit BKB Bodenkanals ohne und mit finalem Bodenbelag

tehalit BKB an der Wand

Für die wand­nahe Montage – mit allen Vorteilen von BKG, jedoch mit durch­gän­giger, abdeck­barer Bürs­ten­leiste.

Visualisierung äußeren Eckstücks des Hager tehalit BKB Bodenkanals ohne und mit finalem Bodenbelag

Form­teile

Das umfang­reiche Form­tei­le­pro­gramm ist für beide Systeme, BKG und BKB, erhält­lich. Einfache Rich­tungs­än­de­rungen sind somit einfach zu reali­sieren.


Montage-Videos


You need to enable analytical cookies to view this video.

Open cookie settings


You need to enable analytical cookies to view this video.

Open cookie settings


electraplan BK
bei flachen Estrich­höhen ab 30mm

Manchmal erlaubt die Raum­ge­stal­tung es nicht, einen Kabel­kanal voll­ständig unter dem Estrich „verschwinden“ zu lassen. Bei flachen Estrich­höhen ab 30 mm sind aber in jedem Fall estrich­bün­dige Kanal­sys­teme möglich. Der große Vorteil: Die Kabel­füh­rung im Boden bleibt so weiterhin zugäng­lich. Vor allem bei notwen­digen Wartungen oder Erwei­te­rungen der Elektro- und Daten­in­stal­la­tion ist das überaus prak­tisch.

 

Das estrich­bün­dige Kanal­system electraplan BK ist sowohl für trocken- als auch für nass­ge­pflegte Böden (mit entspre­chend abge­dich­teten Deckeln) geeignet. Die Kanalbreite lässt mit bis zu 600 mm eine Menge Platz für die Kabel­füh­rung zur Energie- und Daten­ver­sor­gung. Die Deckel lassen sich auch nach dem Einbau noch problemlos öffnen.

Blick von schräg oben auf Hager BFK300145 tehalit estrichbündiger Bodenkanal aus Stahlblech mit Befestigungszubehör

Hager Manu­faktur

Sie möchten es noch indi­vi­du­eller? Sonder­längen und Sonder­farben erhalten Sie auf Anfrage in der Hager Manu­faktur.

Farbfächer zur möglichen Individualisierung von Hager, Berker und Elcom Produkten.

Passende Lösung nicht dabei?

Weitere Produkte aus dem Bereich Leitungs­füh­rungs- und Raum­an­schluss­sys­teme finden Sie hier.


Down­loads