Die offene Leistungsschalterreihe hw+

Die offene Leis­tungs­schal­ter­reihe hw+

Smart. Sicher. Einfach:

Das sind die heraus­ra­genden Merk­male der Leis­tungs­schal­ter­reihe hw+! Wählen Sie aus 3 Versionen mit unter­schied­li­chen Bemes­sungs- und Ausschalt­leis­tungen sowie den Auslö­seein­heiten sentinel und sentinel Energy – so konfi­gu­rieren Sie die perfekte Lösung für Ihre Elek­tro­in­stal­la­tionen.

Für jede Anfor­de­rung
die rich­tige Lösung


Ob Sie nun ein Elek­tro­be­rater, ein Schalt­an­la­gen­bauer, ein Instal­la­teur oder ein Betreiber sind: Unsere Leis­tungs­schutz­schalter hw+ bieten alle Funk­tionen, die Sie benö­tigen, um die Planung, den Bau und den Betrieb von Schalt­an­lagen in allen Anwen­dungen zu verbes­sern.

Produkte

  • Leis­tungs­schalter HW1, HW2 und HW4 für alle Anfor­de­rungen.
  • Last­trenn­schalter

 

Verfüg­bare Versionen

  • Fest­einbau
  • Einschub­technik

Voll­stän­diges Zube­hör­sor­ti­ment

  • Befehl & Steue­rung
  • Signa­li­sie­rung
  • Visua­li­sie­rung
  • Abschliess­vor­rich­tungen
  • Verrie­ge­lungs­sys­teme
  • Isolie­rung
  • Verbin­dung
  • Kommu­ni­ka­tion

Unter­schied­liche Auslö­seein­heiten

  • Auslö­seein­heit sentinel für Stan­dard­schutz (LI, LSI, LSIG)
  • Auslö­seein­heit sentinel Energy für erwei­terten Schutz (LSI, LSIG) mit Mess- und Kommu­ni­ka­ti­ons­funk­tion

You need to enable analytical cookies to view this video.

Open cookie settings

Lernen Sie unser
hw+ Sorti­ment kennen

Mit unseren offenen Leis­tungs­schal­tern errei­chen Sie maxi­male Flexi­bi­lität bei der Anla­gen­pla­nung.


hw+ mit Auslö­seein­heit sentinel

Die sentinel Auslö­seein­heit vereint durch ihr intel­li­gentes Design alle benö­tigten Funk­tionen und Werk­zeuge in einem einzigen Gerät. Somit können Sie jeder­zeit flexibel auf Verän­de­rungen in Ihrem Vertei­ler­system reagieren. Das über­sicht­liche LCD-Display und die intui­tive Bedie­nung sorgen für einen reibungs­losen Betrieb. Alle Schutz­ein­stel­lungen können bequem direkt an der Auslö­seein­heit vorge­nommen werden.
hw sentinel

  • Die wich­tigsten Vorteile 
  • Wesent­liche Merk­male
  • Auslö­seein­heit 

  • Über­sicht der Einstel­lungen


hw+ mit Auslö­seein­heit sentinel Energy

Die Auslö­seein­heit sentinel Energy ermög­licht eine höhere Leis­tungs­fä­hig­keit je nach Bedarf. Durch das grös­sere TFT Farb­dis­play können mehr Infor­ma­tion ange­zeigt werden um somit schneller die rich­tigen Entschei­dungen zu fällen. Neben allen Funk­tionen der sentinel Auslö­seein­heit verfügt die Version Energy zusätz­lich über Kommu­ni­ka­tions-, erwei­terte Schutz-, Alarm-, Mess- und Steu­er­funk­tionen für hohe Anfor­de­rungen.
hw sentinel energy

  • Die wich­tigsten Vorteile 
  • Wesent­liche Merk­male
  • Auslö­seein­heit 

  • Über­sicht der Einstel­lungen


Schutz
inte­griert

Alle offenen Leis­tungs­schalter der hw+ Reihe lassen sich problemlos in das unimes H Ener­gie­ver­teil­system inte­grieren. Auf diese Weise befindet sich der zentrale Teil Ihrer Strom­ver­sor­gung genau dort, wo er hinge­hört: im Herzen Ihrer Schalt­an­lage – und bietet zuver­läs­sigen Schutz vor Über­lasten, Kurz­schlüssen und anderen Stör­ein­flüssen.


Holen Sie noch mehr heraus.

Die offenen Leis­tungs­schalter der hw+ Reihe werden mit einem kompletten Zube­hör­paket gelie­fert: Befehls- und Signal­vor­rich­tungen, Schutz­vor­rich­tungen, Verrie­ge­lungs- und Abschliess­vor­rich­tungen. So können Sie Ihren Leis­tungs­schalter nach Ihren indi­vi­du­ellen Anfor­de­rungen konfi­gu­rieren.
 

Hilfs­schalter (AX)

Die Hilfs­kon­takte dienen zur Signa­li­sie­rung des Leis­tungs­schalter-Status (EIN oder AUS) für die Fern­ab­frage.

  • Am Leis­tungs­schalter HW1 & HW2 sind stan­dard­mässig 4 Hilfs­kon­takte (AX) montiert
  • Am Leis­tungs­schalter HW4 sind stan­dard­mässig 6 Hilfs­kon­takte (AX) montiert
  • Stan­dard-Auslie­fe­rung ab Werk

Motor­an­trieb (MO)

Der Motor­an­trieb dient zur auto­ma­ti­schen Feder­span­nung nach jeder Einschal­tung des Leis­tungs­schalter.

  • Sicher und einfach zu montieren
  • Für alle gängigen Versor­gungs­span­nungen verfügbar

Spulen

Die Spulen werden zum Ein-/Ausschalten von Fern des Leis­tungs­schal­ters verwendet. Insge­samt können 3 Spulen im Leis­tungs­schalter montiert werden:
  • 1 Arbeits­strom­aus­löser (SH) oder 2, wenn kein UV benö­tigt wird
  • 1 Unter­span­nungs­aus­löser (UV) oder 2, wenn kein SH benö­tigt wird
  • 1 Einschalt­s­pule (CC)
  • Optional können die Spulen auch mit der sentinel Energy kommu­ni­zieren 
     

Druck­tas­ten­ab­de­ckung

Die Druck­tas­ten­ab­de­ckung verhin­dert eine manu­elle Vorort­be­die­nung anhand eines Vorhän­ge­schlosses. Durch das Drehen der AUS-Tasten­ab­de­ckung kann sie als Dauer-AUS verwendet werden, sodass der Schalter nicht mehr einge­schaltet werden kann.

Verrie­ge­lung über Tasten­sperre in AUS-Stel­lung OLK

Einfache AUS-Tasten­sperre im ausge­schal­teten Zustand durch eine Ronis-Schlüs­sel­ver­rie­ge­lung.

Mecha­ni­sche Verrie­ge­lung (MI)

Verrie­ge­lung von 2 oder 3 Leis­tungs­schal­tern für Sicher­heits­an­wen­dungen. Kompa­tibel für alle Leis­tungs­schal­ter­aus­füh­rungen (3P und 4P, Fest­einbau und Einschub­technik).

Immer an Ihrer Seite

Als Ihr Partner unter­stützen wir Sie während des gesamten Entste­hungs­pro­zesses mit den rich­tigen Tools. Von der Planung über die kunden­spe­zi­fi­sche Konfi­gu­ra­tion bis zum voll­stän­digen Betrieb. 

Hagercad Soft­ware

Unsere Soft­ware bietet eine Komplett­lö­sung, für die Konfi­gu­ra­tion, das Angebot und die Produk­ti­ons­un­ter­lagen ihrer Schalt­an­lage. 

Web-Konfi­gu­rator

Mit dem HW 1 Web-Konfi­gu­rator können Sie Ihren Leis­tungs­schalter nach Ihren Erfor­der­nissen zusam­men­stellen und Typ, Auslö­seein­heit und Konfi­gu­ra­tion Ihres Leis­tungs­schal­ters auswählen. 

Hager Power setup

Diese Soft­ware unter­stützt Sie um eine geführte und effi­zi­ente Inbe­trieb­nahme durch­führen zu können. Dabei wird sicher­ge­stellt, dass Sie alle nötigen Einstel­lungen, Schal­ter­tests inklu­sive Test­pro­to­koll einfach und sicher durch­führen können.

Hager Power touch App

In Kombi­na­tion mit der sentinel Energy Auslö­seein­heit können Sie jeder­zeit den Betriebs­zu­stand über­wa­chen, Wartungs­in­for­ma­tionen abrufen und die Mess­werte über­prüfen. 


How-to-videos

 

Soft­ware und Anwen­dungen

Trai­ning

 

Down­loads


Kontak­tieren Sie uns für weitere Infor­ma­tionen und lassen Sie sich von unserem Spezia­listen beraten.