Allgemeine Hinweise zu Cookies
Letzte Überarbeitung: April 2024
Anlässlich Ihres Besuchs dieser Website können Hager und seine Partner unabhängig voneinander oder gemeinsam Cookies und/oder andere Arten von Tracking-Tools auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone der Tablet) ablegen, welche Sie betreffende Informationen abrufen oder erfassen können, einschließlich personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, eindeutige Kennungen oder Browserdaten.
Hager respektiert Ihre Privatsphäre. Wir wollen transparent darlegen, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erheben und wie wir sie nutzen. In diesen Cookie-Hinweisen (die „Hinweise“) erläutern wir, wie Hager und die übrigen Tochterunternehmen der Gruppe Hager („Hager“) Cookies und ähnliche Technologien („Cookies“) nutzen, um Sie beim Besuch unserer Website www.hagergroup.com oder unserer anderen Websites (die „Website“) zu identifizieren. Wir erläutern weiterhin, worum es sich bei diesen Technologien handelt, warum wir sie nutzen und über welche Rechte Sie verfügen, um zu kontrollieren, wie wir diese Technologien nutzen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die beim Zugriff auf eine Website erstellt und auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Diese Bezeichnung umfasst u. a. beispielsweise Cookies, Flash-Cookies, Web Beacons usw. Sie können beim Aufruf einer Website oder mobilen App und bei der Installation oder Nutzung einer Software abgelegt oder gelesen werden, unabhängig davon, ob dieser Vorgang auf einem Computer, Mobiltelefon oder Tablet erfolgt.
-
Mehr über Cookies und sonstige Tracking-Technologien erfahren
Welche Art Cookies werden auf unserer Website verwendet?
Cookies werden von uns aus verschiedenen Gründen verwendet. Bestimmte Cookies sind aus technischen Gründen notwendig, damit unsere Website funktioniert. Diese werden als „wesentliche“ Cookies oder „unbedingt erforderliche“ Cookies bezeichnet. Andere Cookies wiederum ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu ermitteln und besser zu verstehen und das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Und schließlich erzeugen Dritte über unsere Website Cookies zu Werbe-, Analyse- oder Personalisierungszwecken.
-
Mehr über die von uns verwendeten Cookies und ihre Funktionen erfahren
-
Mehr über unsere Partner erfahren-Hager.com/command
-
Erfahren Sie mehr über die Partner des Event Management Tool (EMT)
Verwenden von Sleeknote
Um einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Website zu ermöglichen und einen schnellen Zugriff auf bestimmte Inhalte zu ermöglichen, nutzen wir die Dienste von Sleeknote ApS. Der Sleeknote-Dienst zeigt Ihnen als Besucher einige zusätzliche Inhalte wie Website-Pop-ups, Formulare, Seitenleisten oder Gamification-Folien an. In diesem Zusammenhang pseudonymisiert und speichert Sleeknote Daten (IP-Adresse und alle über Cookies aktiv übermittelten Daten), um Nutzungsprofile zu erstellen, um die Website an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Sie können wählen, ob Sie diese analytischen Cookies/ Marketing/ akzeptieren oder ablehnen möchten.
Analyse- und Tracking-Tools
Wir verwenden den Webanalysedienst Google Analytics von Google, der die Platzierung von Cookies auf den von Ihnen verwendeten Geräten erfordert. Hierbei kommen Analyse-Cookies zum Einsatz.Die von diesen Cookies gesammelten Daten können in die USA übermittelt werden, wo die von den europäischen Datenschutzbestimmungen gebotenen Garantien nicht gewährleistet sind. Daher darf die Verwendung solcher Cookies gemäß Art. 49.1 a DSGVO nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen.
Diese Cookies sind für den Zugriff auf die Website oder deren Nutzung nicht unbedingt erforderlich. Weiterführende Informationen zu den Eigenschaften dieser Cookies entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Mehr über Cookies erfahren“. Näheres zur Datenschutzrichtlinie von Google erfahren Sie über die Tabelle unter „Mehr über unsere Partner erfahren“.
Unsere Teams setzen alles daran, schnellstmöglich eine Analyse- und Tracking-Lösung zu implementieren, welche die Vertraulichkeit der in diesem Zusammenhang erfassten Daten garantiert. Sobald die passende Lösung umgesetzt wurde, erfolgt eine entsprechende Abänderung dieser Cookie-Hinweise.
Standortdaten
Für Websites, die die Anfahrtsstrecke vom Nutzerstandort aus berechnen:
Wir nutzen den Kartendienst Google Maps von Google, um Ihnen die Routenplanung und Anfahrt zu unseren Standorten zu erleichtern. Diese Funktion wird durch die Verwendung von Präferenz-Cookies ermöglicht.
Die von diesen Cookies gesammelten Daten können in die USA übermittelt werden, wo die von den europäischen Datenschutzbestimmungen gebotenen Garantien nicht gewährleistet sind. Daher darf die Verwendung solcher Cookies gemäß Art. 49.1 a DSGVO nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen.
Diese Cookies sind für den Zugriff auf die Website oder deren Nutzung nicht unbedingt erforderlich. Weiterführende Informationen zu den Eigenschaften dieser Cookies entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Mehr über Cookies erfahren“. Näheres zur Datenschutzrichtlinie von Google erfahren Sie über die Tabelle unter „Unsere Partner“.
-
Wie kann ich die Standortermittlung in meinem Browser deaktivieren?
Für Websites, die die geografischen Standorte von Hager anzeigen, aber keine Routenplanung anbieten:
Wir nutzen den Kartendienst Google Maps von Google, um die Hager-Standorte, auf die sich der von Ihnen aufgerufene Beitrag bezieht, auf einer Karte anzuzeigen. Diese Funktion greift nicht auf Ihre Standortdaten zurück.
Verwendung von YouTube-Videos
Diese Website nutzt die Einbettungsfunktion von YouTube zum Anzeigen und Abspielen von Videos des Anbieters „YouTube“, der Google gehört.
Wir haben uns dafür entschieden, den erweiterten Datenschutzmodus anzuwenden, bei dem die Speicherung der Nutzerdaten laut der Datenschutzrichtlinie von Google erst dann erfolgt, wenn die Videos abgespielt werden.
Diese Daten werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erstellen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Nutzungspraktiken zu verhindern.
YouTube-Cookies gehören zur Kategorie der Präferenz- und Analyse-Cookies, weshalb auch sie nur mit Ihrer über das Cookie-Banner erteilten Einwilligung platziert werden können.
-
Mehr über YouTube-Cookies und das YouTube-Account erfahren
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Über unser Cookie-Banner können Sie uns Ihre Entscheidung mitteilen, alle oder bestimmte Cookies je nach Kategorie anzunehmen oder abzulehnen. Ihre Auswahl wird von uns sechs Monate lang gespeichert. Sie können es sich jederzeit anders überlegen, indem Sie die von Ihnen getroffene Auswahl über die Cookie-Verwaltungsseite im Menü abändern.
-
Mehr über das Ablehnen von Cookies erfahren
Überarbeitung dieser Cookie-Hinweise
Diese Cookie-Hinweise können überarbeitet werden, zum Beispiel, um Änderungen bei den von uns verwendeten Cookies Rechnung zu tragen oder aus anderen betrieblichen, gesetzlichen oder regulatorischen Gründen. Daher regen wir Sie dazu an, diese Cookie-Hinweise regelmäßig einzusehen, um im Hinblick auf die Verwendung von Cookies und verwandten Technologien immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das eingangs genannte Datum ist das Datum der letzten Überarbeitung dieser Cookie-Hinweise.
Datenschutz
Weiterführende Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Informationen durch Hager finden Sie online in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können.
Wo finde ich weitere Informationen?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Verimax GmbH
Martina Renner
Warndststraße 115
D-66127 Saarbrücken
Tel.: +49 89 8006578-0
dsb.hagergroup@verimax.de