
Offener Leistungsschalter 4000A 3-polig 66kA HW4 Festeinbau für TU:sentinel HW4E340FB
Melden Sie sich an, um eine Produktliste zu erstellen
Um Produktlisten zu erstellen, müssen Sie in Ihrem myHager-Konto angemeldet sein
Vervollständigen Sie Ihr System
Unverzichtbares Zubehör
Optionales Zubehör
-
DC-Spannungsversorgung 1 Produkte verfügbar
-
Auslöser 3 Produkte verfügbar
-
Gerätestecker 10 Produkte verfügbar
-
Motorantrieb 10 Produkte verfügbar
-
Arbeitsstromauslöser 9 Produkte verfügbar
-
Mehr sehen 69 weitere Produkte verfügbar
Vervollständigen Sie Ihr System
Technische Merkmale
-
Nennstrom4000 A
-
Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom Icu bei 400V AC IEC 60947-266 kA
-
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics bei 230V AC nach IEC 60947-266 kA
-
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics bei 400V AC nach IEC 60947-266 kA
-
Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele20000
-
Isolationsspannung Ui1000 V
-
Stoßspannungsfestigkeit12000 V
-
VersorgungsspannungsartAC
-
Innenwiderstand7 µΩ
-
Polanzahl3
-
GerätebauformFesteinbau
Ökologischer Wert
Wir sind bestrebt, unsere Umweltleistung zu verbessern, indem wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig als Nachhaltigkeitsfaktor für unsere Kunden agieren. Mehr erfahren
Zertifizierungen und Dokumente
Downloads
-
Produktbild
Hinweise zum Verwendungszweck. Wir weisen darauf hin, dass wir Inhaber der Nutzungsrechte des zur Verfügung gestellten Bildmaterials sind. Sie dürfen das zur Verfügung gestellte Material nur entsprechend unserer Nutzungsbedingungen (PDF, 85 KB) verwenden. Sie sind für die Einhaltung der Lizenzbestimmung selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.
Produktbild HW4E340FB
-
Bedienungsanleitung
QuickInstall-Handbuch
hw+ Offene Leistungsschalter HW4
PDF19,20 MB -
Montageanleitung
Installationshandbuch
hw+ Offene Leistungsschalter HW2/HW4/HW6
PDF57,62 MBSicherheitshinweise
-
PDF159,14 kB -
Handbuch
Benutzerhandbuch
hw+ Elektronische Auslöseeinheiten sentinel
PDF19,16 MBBenutzerhandbuch
hw+ Offene Leistungsschalter HW2 / HW4 / HW6
PDF32,57 MBTechnischer Katalog
hw+ Offener Leistungsschalter HW1 / HW2 / HW4 / HW6
PDF64,39 MB -
Konformitätserklärung
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Fassung vom 6. April 2023
PDF490,11 kBUKCA-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Fassung vom 6. April 2023
PDF472,11 kB
Ausschreibungstext
Offener Leistungsschalter gemäß EN 60947-2 (DIN VDE 0660, Teil 101) für Anlagenschutz und offener Lasttrennschalter gemäß EN 60947-3 (DIN VDE 0660, Teil 107).
Offene Leistungs-/ Lasttrennschalter hw+ sind geeignet für Wechselstromnetze und einsetzbar zum Schutz von Energieverteilungen, Generatoren und Kabeln. Frontseitig mit elektronischer Auslöseeinheit "sentinel" für Überlast- und Kurzschlussschutz in verschiedenen Auslösekurven. Einfache Konfiguration und Überwachung der Schutzparameter mittels LCD-Display und Einstellrädern. Mechanische Wiedereinschaltsperre (deaktivierbar) werkseitig montiert und Neutralleiter-Schutz kann über einen Regler aktiviert werden. Die Rückanschlüsse sind orientierbar. Bemessungsstromanpassung über Modul (Rating Plug) möglich. Verschiedenes Zubehör (mechanisch und elektronisch) stehen für Festeinbau und Einschubtechnik zur Verfügung.
Angaben zur Umweltvorschriften und Nachhaltigkeit:
Erfüllen der RoHS und REACH Umweltvorschriften und Bereitstellung der Umweltinformation durch ein Produktumweltprofil (PEP - Product Environmental Profile).
Nennstrom: 4000 A
Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom Icu bei 400V AC IEC 60947-2: 66 kA
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics bei 230V AC nach IEC 60947-2: 66 kA
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics bei 400V AC nach IEC 60947-2: 66 kA
Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000
Isolationsspannung Ui: 1000 V
Stoßspannungsfestigkeit: 12000 V
Versorgungsspannungsart: AC
Innenwiderstand: 7 µΩ
Polanzahl: 3
Fabrikat : Hager oder gleichwertig
Artikel : HW4E340FB
gewähltes Fabrikat/Typ: '___________/___________'
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.

Technische Fragen?
Die technische Anwendungsberatung hilft Ihnen persönlich rund um Themen der Installationsverteilungen und Schalt-/Schutzgeräte weiter.