Kauf­män­ni­sches
Berufs­bil­dungs­zen­trum
KBBZ Halberg,
Saar­brü­cken

Technik und Design aus einem Guss: Hager Lösungen ermög­li­chen eine umfas­sende digi­tale Erschlie­ßung des Best-Prac­tice-Klas­sen­raums mit perfekt aufein­ander abge­stimmten Produkten.

Modernes Büro-Besprechungszimmer mit Steckdosen und Multimedia-Präsentationsbildschirm

Als einzige Berufs­schule im Saar­land wurde das KBBZ Halberg 2019 als „digi­tale Schule“ der Initia­tive „MINT Zukunft schaffen!“ ausge­zeichnet. Im November 2022 absol­vierte die Schule erfolg­reich die Rezer­ti­fi­zie­rung. Damit bietet das KBBZ seinen Schü­le­rinnen und Schü­lern auch weiterhin alle Chancen der digi­talen Bildung. Einen wich­tigen Baustein des digi­talen Unter­richts­kon­zepts bildet der Best-Prac­tice-Klas­sen­raum, dessen elek­tro­tech­ni­sche Infra­struktur komplett auf elek­tro­tech­ni­schen Lösungen von Hager basiert.


Medi­en­säule

Zentrale Steue­rung aller Raum­funk­tionen

In der Medi­en­säule laufen alle Strom- und Daten­lei­tungen und auch die Steu­er­ein­heiten für Jalou­sien und Licht zusammen. Darüber hinaus ist die Medi­en­säule mit einer Hager Unter­ver­tei­lung inklu­sive Schalt-, Schutz- und Steu­er­ge­räten sowie einer Uhr und einem Laut­spre­cher­system für Durch­sagen ausge­stattet.

Brüs­tungs­ka­näle
und Gerä­te­einbau

Dezen­tral gelöst: die Anschluss­technik für wand­nahe Schreib­ti­sche

Die Versor­gung der wand­nahen Schü­ler­ti­sche mit Energie- und Daten­an­schlüssen über­nimmt der Brüs­tungs­kanal tehalit BRS aus robustem Stahl­blech. Die inte­grierte Kanal­steck­dose-SCHUKO® USB  mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen macht eine aufwän­dige und alljähr­liche TÜV-Prüfung der Stecker­netz­teile mitge­brachter Endge­räte über­flüssig.

Boden­an­schluss­säule
tehalit DAP

Sichere Versor­gung ohne Stol­per­fallen

Für die Versor­gung des Lehrer­pults und der mittig im Raum plat­zierten Schü­ler­ti­sche mit Energie- und Daten­an­schlüssen sorgen die Boden­an­schluss­säulen tehalit DAP. Durch die dezen­trale Bereit­stel­lung der benö­tigten Anschluss­technik inklu­sive Lade­mög­lich­keit für mobile Endge­räte direkt am Platz werden Stol­per­fallen durch auf dem Boden liegende Kabel vermieden.

Unter­flur­system und
Versor­gungs­ein­heiten

Anschluss­punkte im ganzen Raum

Die Zufüh­rung und Vertei­lung der Strom- und Daten­lei­tungen in den Raum erfolgen im Unter­flur­be­reich über die Universal-Boden­dosen von Hager. Diese stellen eine struk­tu­rierte Versor­gung der gesamten Fläche sicher, da sie in regel­mä­ßigen Abständen Zugriff  auf alle Energie-, Daten- und Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­lei­tungen bieten. Die Versor­gungs­ein­heiten fügen sich optimal in jeden Boden­belag ein und können indi­vi­duell bestückt werden.


Farb­liche Akzente dank der Hager
Manu­faktur

Einheit­liche Farb­ge­stal­tung berück­sich­tigt archi­tek­to­ni­sche Vorgaben

Das mit einem Archi­tek­tur­preis ausge­zeich­nete Farb­kon­zept des Klas­sen­raums erfor­derte auch die farb­liche Anpas­sung der sicht­baren Teile der Elek­tro­in­stal­la­tion – umge­setzt von der Hager Manu­faktur in der Sonder­farbe RAL 14012 (Perl­brom­beer).


Impres­sionen


Schulungssitzung mit Präsentator und Teilnehmern in einem modernen Klassenzimmer mit digitalem Präsentationsbildschirm
Person benutzt ein Tablet vor einer Steckerleiste mit europäischen Steckdosen auf einer blauen Schiene unter einem Tisch
Moderner Besprechungsraum mit großem Präsentationsbildschirm sowie Wandsteckdosen und Schaltern
Hand nähert sich modernen schwarzen Lichtschaltern und Schlüsselschalter an farbiger Wand
Person benutzt einen Laptop in einem Klassenzimmer mit eingebauten Tischelektrizitätsversorgungen
Zwei Personen nutzen elektronische Geräte an einer Werkbank mit einer elektrischen Steckdosenleiste an der Wand

Weitere Refe­renzen aus dem Bereich
Schule

Modernes Bürogebäude mit großen Fenstern und grüner Landschaftsgestaltung an einem sonnigen Tag

Staat­liche Berufs­schule, Fürs­ten­feld­bruck

Seit 1870 ist die schul­be­glei­tete beruf­liche Ausbil­dung in Fürs­ten­feld­bruck zuhause – und mit der Inbe­trieb­nahme der neuen Kreis­be­rufs­schule zum Schul­jahr 2020 dank der System­lö­sungen von Hager fort­schritt­li­cher als je zuvor. Denn der Neubau verfügt über eine rich­tungs­wei­sende elek­tro­tech­ni­sche Infra­struktur. Diese umfasst neben einer Nieder­span­nungs­haupt­ver­tei­lung im Keller mit Wand­ler­mes­sung für die schul­ei­gene PV-Anlage 14 Stock­werks­ver­teiler und 65 Hager Medi­en­säulen in den Klas­sen­sälen, die einen modernen Unter­richt im Zeit­alter der Digi­ta­li­sie­rung ermög­li­chen.

Modernes Schulgebäude mit Solarmodulen auf dem Dach und bunten Fenstern unter blauem Himmel

Staat­liche Grund- und Mittel­schule, Zolling

Das Schul­wesen kann in der baye­ri­schen Gemeinde Zolling auf eine lange Tradi­tion zurück­bli­cken, deren Anfänge zu Beginn des 18. Jahr­hun­derts liegen. Mit dem Lehr­be­trieb dieser Zeit hat die Staat­liche Grund- und Mittel­schule Zolling aller­dings nichts mehr gemein: Für einen zeit­ge­mäßen Unter­richt setzt der moderne Neubau auf eine zukunfts­si­chere elektro- und daten­tech­ni­sche Infra­struktur von Hager – mit leis­tungs­starken Vertei­lern samt Schutz- und Schalt­ge­räten, tehalit Brüs­tungs­ka­nälen inklu­sive Gerä­te­einbau und den Medi­en­säulen von Hager. Hager-KNX-Aktoren und Berker-KNX-Sensoren komplet­tieren die Hager System­technik in der Grund- und Mittel­schule Zolling.


Das digi­tale
Klas­sen­zimmer

Moderne Lehr- und Lern­kon­zepte brau­chen eine passende elek­tro­tech­ni­sche Infra­struktur. Hager bietet Ihnen die rich­tigen Kompo­nenten, um Unter­richts­räume für digi­tales und vernetztes Arbeiten auszu­statten.

Pädagoge lehrt Kinder über erneuerbare Energien mit Miniatur-Windturbinen im Klassenzimmer

Inspi­ra­tionen und Einblicke
von Archi­tekten für Archi­tekten

Krea­tiver Input gefällig? In unseren out of the box-stories teilen Archi­tekten und Planer ihre Erfah­rungen und Ideen mit Ihnen. Sie erzählen, wo sie sich inspi­rieren lassen und was sie bei der Arbeit bewegt.


Auch das könnte Sie inter­es­sieren

Alle Refe­renzen

Durch­dachte Produkte sind das eine. Das perfekte Zusam­men­spiel dieser Produkte und die harmo­ni­sche Inte­gra­tion ins große Ganze sind das andere. Lassen Sie sich von den Hager Refe­renzen über­zeugen.

Zwei Fachleute diskutieren über einen Bauplan an einer Betonwand, konzentriert auf die Details des Elektroplans

Unser Lösung­sport­folio

Hager liefert effi­zi­ente Lösungen für die elek­tro­tech­ni­sche Ausrüs­tung in vielen Berei­chen. Über­zeugen Sie sich selbst.

Maßge­schnei­derte Lösungen für Ihr Projekt

Wenn Archi­tektur über den Tag hinaus Bestand haben soll, braucht sie Gebäu­de­technik, die genauso intel­li­gent und unge­wöhn­lich ist wie sie selbst. Solche Lösungen entwi­ckeln wir bei Hager.