Hager Standort
Blies­kastel

Ladein­fra­struktur für Mitar­beiter und Besu­cher

Elektrofahrzeuge der Hager Group an einer Ladestation vor einem modernen Bürogebäude beim Aufladen

Elek­tro­mo­bi­lität ist der Schwer­punkt unserer Akti­vi­täten. Mit der Entwick­lung von ener­gie­ef­fi­zi­enten Produkten, ressour­cen­scho­nenden Produk­ti­ons­pro­zessen und zukunfts­wei­senden Lösungen tragen wir zu einem ökolo­gi­scheren Ener­gie­ver­brauch bei. Auch zu einer nach­hal­tigen Mobi­lität unserer Mitar­beiter und Besu­cher möchten wir einen entschei­denden Beitrag leisten. Lange Stand- und damit wert­volle Lade­zeiten wie z. B. die Arbeits­zeit oder Besuchs­dauer bieten sich dafür an, während­dessen „aufzu­tanken“.


witty share
Lade­säulen

Am Unter­neh­mens­haupt­sitz in Blies­kastel befinden sich mitt­ler­weile 40 witty share Lade­säulen mit eich­rechts­kon­formen Abrech­nungen (Stand: August 2023). 
Bei Ankunft an unserem Standort können Besu­cher, Kunden und Mitar­beiter ihr Auto ganz schnell und einfach an einem belie­bigen Lade­platz anschließen und ohne Probleme laden. Die Anmel­dung und Frei­schal­tung erfolgt per RFID-Karte oder QR-Code. Die eich­rechts­kon­forme Vari­ante der Lade­sta­tion witty share ermög­licht darüber hinaus die Umset­zung bedarfs­ge­rechter Abrech­nungs­mo­delle im halb­öf­fent­li­chen Bereich. Die Lade­sta­tion ist einfach und schnell montiert. Die Wallbox witty share eignet sich für Mehr­fa­mi­li­en­häuser, Kunden- und Firmen­park­plätze sowie Fuhr­parks.

Haupt­ver­tei­lung

Die Haupt­ver­tei­lungen werden mit je 250 A pro Abgang von den NHSV im Haupt­ge­bäude gespeist. Dabei wird der Vorgang durch die Schutz­ge­räte abge­si­chert.

Stati­sches und dyna­mi­sches
Last­ma­nage­ment

Je ein Last­ma­nager XEM520 sorgt pro Unter­ver­tei­lung für ein effi­zi­entes stati­sches und dyna­mi­sches Last­ma­nage­ment für je 20 Lade­punkte mit Möglich­keit zur Backen­d­an­bin­dung für eine Abrech­nung. Der Last­ma­nager verteilt mit je 250 A pro Unter­ver­tei­lung auf die Lade­sta­tionen. Außerdem können mehrere Last­ma­nager parallel instal­liert und somit mehr als 20 Lade­punkte gere­gelt werden.



Intel­li­gente Ener­gie­ver­tei­lung

Der Netz­werk­schrank stellt die Kommu­ni­ka­tion zwischen Lade­sta­tionen, Last­ma­nager und Abrech­nungs­system sicher. Trans­pa­rente und einfache Abrech­nungs­pro­zesse sind eben­falls Teil der Ladein­fra­struktur mit witty share.



Impres­sionen


Elektrofahrzeuge werden an Aufladestationen im Freien geladen, mit moderner Architektur im Hintergrund
Elektrofahrzeuge beim Laden an einer Reihe von Ladestationen mit Hager-Markenzeichen
Außenliegende Elektrofahrzeug-Ladestation mit Bedienungsanleitungen und LED-Statusanzeige im städtischen Umfeld
Hager-markierte Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf einem Parkplatz mit Autos und Grünanlagen im Hintergrund

Ladein­fra­struktur vorbild­lich umge­setzt

Beim Planungs­büro ITG in Eching kommen witty share Wall­boxen, intel­li­gentes Last­ma­nage­ment und Ener­gie­ver­tei­lung aus einer Hager Hand. Dank unserer Ladelö­sung laden bei dem Unter­nehmen Elek­tro­autos und Plug-in-Hybride nach­haltig mit PV-Strom direkt vom Park­platz­dach.

Modernes Gewerbegebäude mit großer Glasfassade und Gehweg an einem klaren Tag

Inspi­ra­tionen und Einblicke
von Archi­tekten für Archi­tekten

Krea­tiver Input gefällig? In unseren out of the box-stories teilen Archi­tekten und Planer ihre Erfah­rungen und Ideen mit Ihnen. Sie erzählen, wo sie sich inspi­rieren lassen und was sie bei der Arbeit bewegt.


Auch das könnte Sie inter­es­sieren

Alle Refe­renzen

Durch­dachte Produkte sind das eine. Das perfekte Zusam­men­spiel dieser Produkte und die harmo­ni­sche Inte­gra­tion ins große Ganze sind das andere. Lassen Sie sich von den Hager Refe­renzen über­zeugen.

Zwei Fachleute diskutieren über einen Bauplan an einer Betonwand, konzentriert auf die Details des Elektroplans

Unser Lösung­sport­folio

Hager liefert effi­zi­ente Lösungen für die elek­tro­tech­ni­sche Ausrüs­tung in vielen Berei­chen. Über­zeugen Sie sich selbst.

Maßge­schnei­derte Lösungen für Ihr Projekt

Wenn Archi­tektur über den Tag hinaus Bestand haben soll, braucht sie Gebäu­de­technik, die genauso intel­li­gent und unge­wöhn­lich ist wie sie selbst. Solche Lösungen entwi­ckeln wir bei Hager.