Auslöseeinheit (TU) sentinel Energy LSI
Die Auslöseeinheit sentinel Energy zum Einbau in offene Leistungsschalter hw+. Bestehend aus einem LCD-Farbdisplay mit hohem Kontrast zur einfachen Ablesung der Werte, Bedienfeld zur Einstellung der Schutzparameter und eine MODBUS-Kommunikationsfunktion (RTU, TCP) steht zur Verfügung. Der Neutralleiter-Schutz kann über einen Regler aktiviert werden.
Ein frontseitiger USB-C-Port mit Staubschutz kann benutzt werden für die Prüf-/Inbetriebnahme-Software Hager Power setup (über PC oder Laptop) und externen Akku (z.B. Powerbank).
Mit einem PC oder Computer, der mit der Inbetriebnahme- und Prüfsoftware Hager Power setup ausgestattet ist, können die Schutzeinstellungen entsprechend den im Hagercad-Projekt aufgezeichneten Werte vorgenommen werden.
Gerätefunktion:
- Einstellung der Werte über ein integriertes Bemessungsstrommodul (Rating Plug)
- integrierte Alarmauslösefunktion, integrierte Backup-Batterie versorgt die Auslöseeinheit nach einer Auslösung.
Schutzfunktion:
- Auslösekurven LSI und LSIG
- erweiterte Schutzfunktionen zur Verbesserung der Selektivität, Management von zwei Schutzprofilen.
Messfunktion nach IEC 61557-12:
- wichtige Kenngrößen auf einen Blick (z.B. Strom, Spannung, Leistung)
- Genauigkeitsklasse 1 für Leistung und Energie
- Genauigkeitsklasse 0,5 für Spannung und Strom.
Hinweis: Optionale Bedienungsfunktionen über Smartphone APP (iOS und Android) mit Bluetooth-Verbindung kann als Selbstdiagnose, Schutzeinstellungen abrufen, Leistungsschalterstatus, Energieverbrauch oder zur Stromqualitätsprüfung verwendet werden.
Mechanisches und elektrisches Zubehör sind optional und nachträglich ein- oder anbaubar.
Neutralleiterschutz (np): Referenz für Zeiteinstellung: Tnp gleich als tr et tsd
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): nicht ausschalten: 25 ms
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): Niedrige Geschwindigkeit (LSP) deaktivierbar: Ja
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): Verzögerungszeit (tsd): 50 ms
100 ms
150 ms
200 ms
250 ms
300 ms
350 ms
400 ms
450 ms
500 ms
550 ms
600 ms
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): Ansprechwert (Isd): 1
1,5
2
2,5
3
3,5
4
4,5
5
5,5
6
6,5
7
7,5
8
8,5
9
9,5
10
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): ISD-Toleranz: 10 - 10 %
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): deaktivierbar: Ja
Erdschlussschutzfunktion (I²t): deaktivierbar: Ja
Kurzschlussschutz gemäß I²t Kurve: Ja
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): Ja
Voralarm (PTA): Ja
Neutralleiterschutz (NP): Einstellstufen (IN): 50 %
100 %
150 %
200 %
Schutz (np): deaktivierbar: Ja
Neutralleiterschutz (NP): Ja
Kurzschlussschutz (li): Art: Nicht unabhängig, gleich mit tr und tsd
Kurzschlussschutz kurzzeitverzögert (std): max ausschalten: 650 ms
Instaneous protection (ii): max ausschalten: 80 ms
Überlastschutz langzeitverzögert (ltd): Referenz für Strom Einstellung: Ir…x In 40% bis 100% in 1% Schritten
Kurzschlussschutz (li): Art: Ohne
Langzeitschutz (ltd): IR-Strombereich: 0,36 - 1,0 A
Überlastschutz langzeitverzögert (ltd): Ansprechwert zeit (tr): 0,5 s
1 s
1,5 s
2 s
2,5 s
3 s
3,5 s
4 s
4,5 s
5 s
5,5 s
6 s
6,5 s
7 s
7,5 s
8 s
8,5 s
9 s
9,5 s
10 s
10,5 s
11 s
11,5 s
12 s
12,5 s
13 s
13,5 s
14 s
14,5 s
15 s
15,5 s
16 s
16,5 s
17 s
17,5 s
18 s
18,5 s
19 s
19,5 s
20 s
20,5 s
21 s
21,5 s
22 s
22,5 s
23 s
23,5 s
24 s
24,5 s
25 s
Langzeit Überlastschutz (ltd): Verzögerung mit einstellbaren Ansprechwerten: Ja
Langzeit Überlastschutz (ltd): Verzögerungsart: Einstellbar
Langzeit Überlastschutz (ltd): deaktivierbar: Nein
Überlastschutz langzeitverzögert (ltd): Ja
Kurzschlussschutz (ii): max nicht ausschalten: 25 ms
Kurzschlussschutz (li): momentaner Einstellkoeffizient: 1,5
2
2,5
3
3,5
4
4,5
5
5,5
6
6,5
7
7,5
8
8,5
9
9,5
10
10,5
11
11,5
12
12,5
13
13,5
14
14,5
15
Kurzschlussschutz (li): deaktivierbar: Ja
Kurzschlussschutz (li): Ja
Kurzschlussschutz (li): Genauigkeit: 15 - 15 %
Erdschlussschutzfunktion (GF): Nein
Fabrikat : Hager oder gleichwertig
Artikel : HWW453H
gewähltes Fabrikat/Typ: '___________/___________'
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.