Energiemanagement System Flow - für Ihr Einfamilienhaus

Ener­gie­ma­nage­ment
Solar­strom selbst erzeugen, spei­chern und nutzen

Mit dem Ener­gie­ma­nage­ment System von Hager bleibt Ihr Ener­gie­fluss im ganzen Haus im flow.

Modernes Haus in der Abenddämmerung mit hervorgehobenem Konzept für ein intelligentes Hausautomationssystem

Entde­cken Sie flow
Das Ener­gie­ma­nage­ment System

Solar­energie im Smart Home effi­zient nutzen - komfor­tabel, einfach und zukunfts­fähig.

02:16

You need to enable analytical cookies to view this video.

Open cookie settings


Kein Stress. Nur flow.
Solar­energie effi­zient nutzen

Das Ener­gie­ma­nage­ment System flow ist ein Team aus drei optimal aufein­ander abge­stimmten Kompo­nenten. Ener­gie­spei­cher (01), Ener­gie­ma­nager (02) und die e-Lade­sta­tion witty solar (03) sorgen gemeinsam für eine hohe Ener­gie­ef­fi­zienz in Ihrem Zuhause. Die gewon­nene Energie wird zwischen­ge­spei­chert und dann verbraucht, wenn sie benö­tigt wird. Rele­vante Daten und Ener­gie­ströme können in Echt­zeit einge­sehen werden. Komfor­tabel, einfach und zukunfts­fähig.

 


Ener­gie­spei­cher

Selbst erzeugten Strom unab­hängig nutzen

Der Ener­gie­spei­cher ist das Herz­stück von flow. Er sorgt dafür, dass unge­nutzte Sonnen­en­ergie aus Ihrer Solar­an­lage verfügbar ist - unab­hängig von der Tages­zeit. Erhöhen Sie mit dem Strom­spei­cher Ihren Eigen­ver­brauch. Egal, wie hoch Ihr Ener­gie­be­darf ist, flow bietet den rich­tigen Ener­gie­spei­cher (ab 6,5 kWh bis 19,5 kWh). Bei Strom­aus­fall sorgt die Notstrom­funk­tion dafür, dass Ihr Haus weiterhin 3-phasig mit Strom versorgt wird.

Wandmontiertes Smart-Control-Panel von Hager auf Betonhintergrund

witty solar

Mehr Power für Ihr E-Auto

Die Lade­sta­tion witty solar macht Ihre Elek­tro­mo­bi­lität beson­ders effi­zient. flow lädt Ihren Wagen mit über­schüs­siger Energie aus Ihrer Solar­an­lage oder Ihrer Reserve aus dem Ener­gie­spei­cher. Dabei wählt die Lade­sta­tion auto­ma­tisch je nach Verfüg­bar­keit zwischen 1-phasigem oder 3-phasigem Strom und macht so einen Zukauf von Netz­strom fast über­flüssig. Ein weiterer Vorteil: verschie­dene Lade­modi wie Boost-Laden.

Ener­gie­ma­nager

Ener­gieflüsse effi­zient steuern

Der Ener­gie­ma­nager ist die Steu­er­zen­trale von flow. Das kompakte Gerät macht flow ganz groß, denn es steuert den Ener­gie­fluss im Haus intel­li­gent und effi­zient. Es leitet Ihren selbst erzeugten Strom dorthin, wo er gebraucht wird, und bezieht dabei auch voraus­schauend Wetter­daten, Ihren durch­schnitt­li­chen Verbrauch und vieles mehr mit ein. Wird der Strom gerade nicht von einem Verbrau­cher im Haus benö­tigt, wird er im Ener­gie­spei­cher zwischen­ge­spei­chert. Der Ener­gie­ma­nager ermög­licht auch eine Inte­gra­tion in die Smart-Home-Lösung domovea.


Warum flow
von Hager?

flow ist mehr als ein Spei­cher für Ihre Solar­an­lage. Mit flow im Haus werden alle Ihre Strom­ver­brau­cher jeder­zeit effi­zient und mit Energie aus der eigenen PV-Anlage versorgt, zum Beispiel auch Ihr E-Auto und die Wärme­pumpe. Der Ener­gie­ma­nager sorgt für den opti­malen Ener­gie­fluss. flow ist ein Komplett­system, bei dem alle Kompo­nenten aufein­ander abge­stimmt sind und Hand in Hand arbeiten. Durch­dacht, erwei­terbar und updatefähig. Und u. a. mit der Anbin­dung an die Smart-Home-Lösung domovea ganz auf die Zukunft Ihres Zuhauses ausge­legt.




„Mit flow nutzen wir unseren
Solar­strom sehr effi­zient. Das macht sich in unserem Geld­beutel bemerkbar und
ist auch noch nach­haltig.“

Sebas­tian Groß, Bauherr



flow High­lights
im Über­blick

  • Komplett­system aus einer Hand – Made in Germany
  • 10 Jahre Garantie
  • Ener­gie­spei­cher ab 6,5 kWh, flexibel erwei­terbar
  • Notstrom­funk­tion (3-phasig)
  • Lade­säule witty solar mit Boost-Laden, Blackout-Schutz und opti­miertem Lade­ver­halten mit einem effi­zi­enten Mix aus 1- und 3-phasigem Laden
  • Anbin­dung an Smart-Home-Lösungen mit Visua­li­sie­rungen und auto­ma­ti­schen Sequenzen (Domo­gramme)



flow & domovea
Gebäu­de­steue­rung und Ener­gie­ma­nage­ment in einer Bedien­ober­fläche

Zahl­reiche Steu­e­r­ele­mente und nur eine Bedien­ein­heit: Unkom­pli­zierter geht es kaum. Mit der domovea Smart-Home-App steuern Sie nicht nur die auto­ma­ti­sierten Vorgänge wie Licht, Roll­läden oder Heizung in Ihrem Haus. Sie können auch alle flow-Funk­tionen problemlos managen und machen Ihr Ener­gie­ma­nage­ment so noch effi­zi­enter.

Erwachsene Person hebt ein fröhliches Kind im Freien, mit einem modernen Haus im Hintergrund

Mehr kosten­lose Energie
dank Strom­spei­cher

Der Ener­gie­be­darf eines Haus­haltes deckt sich oft nicht mit der Strom­er­zeu­gung durch Sonnen­ein­strah­lung. Ihre PV-Anlage erzeugt Strom, wenn die Sonne scheint. Tags­über sind Sie jedoch vermut­lich nicht immer zu Hause, um den Solar­strom direkt zu nutzen. Morgens und abends hingegen ist der Ener­gie­be­darf in Ihrem Haus in der Regel am höchsten – genau dann, wenn die PV-Anlage keinen Strom selbst erzeugen kann. Ist kein Strom­spei­cher vorhanden, wird die über­schüs­sige Energie ins öffent­liche Strom­netz einge­speist und ist für die Eigen­nut­zung verloren. Morgens und abends jedoch müssen Sie Strom aus dem öffent­li­chen Netz zukaufen, um die schwache Sonnen­ein­strah­lung auszu­glei­chen. Kurz: Die Nutzung von selbst erzeugtem Solar­strom ist ohne Ener­gie­spei­cher inef­fi­zient und teuer. 

Unsere Ener­gie­wende:
Heute Vorreiter. Morgen Vorbild

Ob Neubau oder Sanie­rungs­ob­jekt - beide Vorhaben bieten im Hinblick auf effi­zi­ente Ener­gie­nut­zung eine seltene Gele­gen­heit, das Ener­gie­ma­nage­ment des Hauses lang­fristig zu opti­mieren. Die Zukunft wird elek­trisch, der Strom jedoch teurer. Die Ener­gie­wende setzt auf dezen­trale Ener­gie­er­zeuger, also Solar­an­lagen, die über das ganze Land verteilt Strom zur Eigen­nut­zung und für die Allge­mein­heit erzeugen. Jede einzelne private PV-Anlage ist bereits ein Teil dieses Konzeptes. Es liegt am Besitzer, den selbst erzeugten Strom so effi­zient und unab­hängig wie möglich zu nutzen. flow stellt ein intel­li­gentes Ener­gie­ma­nage­ment System bereit, das genau diese Aufgabe über­nimmt. Werden Sie aktiver Teil der Ener­gie­wende – ganz unkom­pli­ziert mit flow. 


Hager Ener­gie­kom­pass
Smart in Rich­tung Zukunft geplant

Der volle Über­blick über Förde­rungen und Zuschüsse für Ihr Baupro­jekt – inklu­sive Projekt­über­sicht mit Kosten­ein­schät­zung, Vermitt­lung an Elek­tro­hand­werker und Förder­mit­tel­be­ra­tung. Kostenlos und unver­bind­lich.


Strom­spei­cher-Förde­r­atlas

In vielen Bundes­län­dern werden aktuell Batte­rie­spei­cher und Lade­sta­tionen in Zusam­men­hang mit einer PV-Anlage geför­dert.



Alles gemeinsam
alles im flow

flow Ener­gie­spei­cher

Strom selbst erzeugen und jeder­zeit darauf zugreifen: Ein Strom­spei­cher macht Ihre Solar­an­lage erst richtig effi­zient.

E-Lade­sta­tion witty solar

Elek­tro­mo­bi­lität ist die Zukunft! Was liegt näher, als die eigene E-Auto-Lade­sta­tion mit selbst erzeugtem Strom zu versorgen?

flow Ener­gie­ma­nager

Kein Ener­gie­ma­nage­ment System ohne Ener­gie­ma­nager! In der Tech­nik­zen­trale instal­liert, sorgt er für hohe Ener­gie­ef­fi­zienz im Haus.



Häufige Fragen zu
flow Ener­gie­ma­nage­ment und App

  • Wird der Strom­spei­cher staat­lich geför­dert?

  • Kann ich mein Smart-Home mit einbinden? 

  • Welche Lade­sta­tion passt zu flow? 

  • Ist ein Wech­sel­richter verbaut?

  • Gibt es das System zusammen mit PV?

  • Wo kann ich den Spei­cher kaufen?

  • Wieviel kostet der Spei­cher?

  • Wie viel kWh kann ich spei­chern?

  • Wie viel kW Leis­tung kann der Spei­cher abgeben?

  • Gibt es eine Visua­li­sie­rung oder eine Über­sicht über den Ener­gie­ver­brauch? 

  • Ist der Spei­cher Insel­fähig?

  • Hat der Spei­cher eine Notstrom­funk­tion?

  • Wie lange habe ich Garantie?

  • Wie viel Platz benö­tigt das System?

  • Kann ich den Spei­cher für mein MFH nutzen (Mieter­strom­mo­dell)?

  • Was bedeutet die Photo­vol­taik-Pflicht?